Glasschiebewand richtig montieren: Fliesen, Beton, Holz oder unter Überdachung
🔨 Glasschiebewand auf Fliesen montieren – Schritt für Schritt
So geht's ohne Risse oder Wackeln
Du möchtest deine TerraWin Glasschiebewand auf Fliesen montieren? Kein Problem! Mit der richtigen Technik klappt das sicher und ohne Schäden.
✅ So gehst du vor:
- Fliesen mit Kreppband abkleben, um Abrutschen zu verhindern.
- Mit einem Keramikbohrer ohne Schlagfunktion vorbohren.
- Langsam und mit gleichmäßigem Druck arbeiten.
- Unter der Fliese ggf. mit weiterbohren.
- Stabile Dübel und Schrauben verwenden, passend zum Untergrund unter der Fliese.
- Bei Gefälle mit Keilen oder Ausgleichsprofilen nivellieren.
🧱 Glasschiebewand montieren: Beton, Holz oder Ziegel – so klappt’s
Unsere Glasschiebewände lassen sich auf fast jedem tragfähigen Untergrund montieren – mit dem richtigen Zubehör und etwas Know-how.
✅ Beton:
- Ideal geeignet – stabil & tragfähig
- Mit Hammerbohrer und passenden Spreizdübeln arbeiten
- Bohrlöcher gründlich reinigen
✅ Holz:
- Nur tragfähiges Hartholz verwenden
- Unbedingt vorbohren
- Großflächige Schraubenköpfe für Halt
✅ Ziegel / Lochstein:
- Vorsicht beim Bohren – Hohlräume beachten
- Injektionsdübel oder Spezialdübel verwenden
- Nach Möglichkeit in Fugen oder massivere Zonen bohren
📌 Wichtig:
Der Untergrund entscheidet über die Dauerhaftigkeit der Befestigung.
🔧 Glasschiebewand unter Terrassenüberdachung montieren
Viele unserer Kunden integrieren ihre TerraWin Glasschiebewand unter einer bestehenden Alu- oder Holzüberdachung. Hier zeigen wir dir, wie das am besten funktioniert.
✅ Schritt-für-Schritt:
- Miss die lichte Öffnung (Abstand zwischen den Pfosten unten und oben).
- Prüfe, ob die Konstruktion stabil und rechtwinklig steht.
- Montiere die obere Schiene direkt unter der Querstrebe (z. B. unter Aluprofil).
- Verwende bei Bedarf unsere Seitenelemente & Dichtprofile.
- Denke an seitlichen Wasserablauf und Luftzirkulation.
💡 Profi-Tipp:
Nutze unsere Glasschiebewand Montagevideos und Montageanleitungen, die in sämtlichen Produktbeschreibungen hinterlegt sind.
🛠️ Die 5 häufigsten Fehler bei der Selbstmontage von Glasschiebewänden – und wie du sie vermeidest
Glasschiebewände werten deine Terrasse, deinen Balkon oder Wintergarten nicht nur optisch auf – sie bieten auch Windschutz, Wetterschutz und mehr Nutzungszeit im Jahr. Mit dem Selbstbausystem von TerraWin kannst du deine Glasschiebewand ganz einfach selbst montieren. Damit beim Einbau alles reibungslos klappt, zeigen wir dir hier die 5 häufigsten Montagefehler – und wie du sie vermeidest.
1. ❌ Ungleicher oder nicht tragfähiger Untergrund
Ein häufiger Fehler bei der Selbstmontage: Die Bodenfläche ist uneben oder instabil. Das führt zu schleifenden Türen, blockierten Schiebesystemen oder langfristigem Materialverschleiß.
✅ So vermeidest du das:
– Verwende eine Wasserwaage oder ein Lasermessgerät.
– Prüfe den Untergrund auf Festigkeit (Beton, Pflaster, Fliesen geeignet).
– Plane ggf. eine Ausgleichsschicht oder Fundamentplatten ein.
2. ❌ Falsches Aufmaß – nur einmal gemessen
Selbst kleine Abweichungen bei Breite oder Höhe können zu schlecht laufenden Türen oder unsauberen Spaltmaßen führen.
✅ So vermeidest du das:
– Miss an mindestens drei Punkten: oben, mittig und unten.
– Notiere Innenmaß und Außenmaß.
3. ❌ Kein Spielraum für Materialausdehnung
Aluminium dehnt sich bei Temperaturwechsel aus. Ohne Spielraum entstehen Spannungen oder Verformungen.
✅ So vermeidest du das:
– Plane eine Dehnungsfuge von ca. 3–5 mm.
– Vermeide starren Kleber auf den Führungsschienen.
4. ❌ Falscher oder fehlender Dichtstoff
Für Regen- und Windschutz ist eine saubere Abdichtung wichtig – besonders an Seiten- und Abschlussprofilen.
✅ So vermeidest du das:
– Verwende UV-beständiges Silikon für den Außenbereich.
– Flächen vorher gründlich reinigen.
– Passende Dichtmaterialien
5. ❌ Ungeeignete Befestigungsschrauben
Standarddübel oder falsche Schrauben können bei Glaswänden gefährlich sein.
✅ So vermeidest du das:
– Nutze die mitgelieferten bzw. empfohlenen Befestigungen.
– Bei Beton, Ziegel oder Holz passende Dübel verwenden.
– Sorgfältig vorbohren und verschrauben.
💡 Fazit: Selbstmontage leicht gemacht – mit guter Vorbereitung
Mit etwas Planung ist die Selbstmontage deiner Glasschiebewand von TerraWin gut machbar. Achte auf präzises Aufmaß, stabilen Untergrund und passendes Zubehör – und schon kannst du loslegen!
❓ FAQ – Häufige Fragen zur Selbstmontage
Kann ich eine TerraWin-Glasschiebewand selbst montieren?
✅ Ja! Unsere Glasschiebewand Systeme sind für die Selbstmontage konzipiert und kommen mit einer klaren Anleitung.
Wie lange dauert die Montage?
Je nach Umfang und Gegebenheiten vor Ort ca. 3 bis 6 Stunden.
Welche Werkzeuge brauche ich?
– Bohrmaschine mit passendem Bohrerset
– Wasserwaage oder Laser
– Schraubendreher / Akkuschrauber
– Silikonpistole
– Maßband
Was, wenn ich beim Einbau Hilfe brauche?
Unser Kundenservice unterstützt dich per E-Mail oder Telefon. Du findest außerdem Videoanleitungen und PDF-Guides in unserem Downloadbereich.