Allgemeine Fragen und Antworten zu Terrassenüberdachungen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Terrassendach Aufbau.
Haben Sie weitere Fragen, sind wir gerne persönlich für Sie da!
Fragen und Antworten zu Terrassenüberdachungen
Wie kann ich die Maße der Terrassenüberdachung bestimmen?
Sie können die Maße der Terrassenüberdachung sehr einfach ermitteln. Vor Ort müssen Sie lediglich die Breite an der Hauswand messen und die maximal mögliche Ausladung. In diese Maße muss die gewünschte Terrassenüberdachung passen.
In den jeweiligen Montageanleitungen der Terrassenüberdachungen finden Sei auch detaillierte Erklärungen zu der Höhe und Breite der jeweiligen Überdachung.
Wie ist die Dachneigung des TerraWin Terrassendaches?
Die Terrassenüberdachungen haben unterschiedliche Neigungen.
Das Glasschiebedach hat eine Neigung von ca. 14cm/lfm
Die TerraEco und TerraPlus Terrassenüberdachungen haben eine Neigung von 15,7cm/lfm
Die Lamellendächer weisen keine Neigung auf
Das Falt Terrassendach hat unterschiedliche Neigungen, je nach Ausladung, diese entnehmen Sie der Montageanleitung.
Wie wird das Wandprofil angebracht?
Wenn das Wandprofil nicht gekürzt werden muss, kann es direkt an der Wand angebracht werden. Andernfalls
muss es zuerst auf die gewünschte Länge gebracht werden.
Die zum Lieferumfang gehörenden
Gummiprofile noch nicht anbringen. Diese Profile werden erst zum Ende der Montage angebracht.
Sie müssen in das Wandprofil im Abstand von ca. 50 cm Löcher bohren. Ca. 10 cm vom Ende entfernt
beginnen und ca. 10 cm vom anderen Ende entfernt enden. Dazu einen Metallbohrer (ø 8 mm)
verwenden.
Danach empfehlen wir, dass Sie das Profil wandseitig mit einem Dichtungsband (VKP) hinterlegen.
Als letzter Schritt befestigen Sie das Profil mit dem für Ihren Untergrund notwendigen Befestigungsmaterialien.
Wo ist der Wasserablauf?
Der Wasserablauf wird inwandig einer Stütze geführt.
Es gibt hier 2 Möglichkeiten das Wasser ablaufen zu lassen:
1. Überirdisch: Dazu benötigen Sie noch einen 90° Ablaufwinkel
2. Unterirdisch: Dazu können Sie z.B. bei der Erstellung der Fundamente ein Ablaufrohr mit einbauen.
Benötige ich eine Aufbaugenehmigung für mein Terrassendach?
Dies ist von Bundesland zu Bundesland verschieden geregelt. Bitte erfragen Sie dies bei Ihrer zuständigen Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Bauantrag
Benötige ich ein Fundament für das Terrassendach?
Sie benötigen immer ein Fundament für ein Terrassendach. Wenn Sie das Terrassendach mit Seitenwänden montieren möchten, benötigen Sie zudem ein Streifenfundament. Informationen zum Thema Fundamente finden Sie hier
Kann ich mein Terrassendach betreten?
Wir raten dringend davon ab Ihr Terrassendach zu betreten. Zum Einen kann dies zu Beschädigungen führen und zu gefährlichen Stürzen. Zum Anderen sind gerade die Polycarbonatplatten nicht auf die Belastungen durch betreten ausgelegt. Wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, legen Sie eine Holzbohle über mehrere Sparren und laufen auf dieser vorsichtig. Für Reparaturen o.ä. sollten Sie besser die einzelnen Platten entfernen.
Kann ich einen Heizstrahle unter dem Terrassendach anbringen?
Wenn Sie eine Heizstrahler aus unserem Sortiment anbringen möchten, achten Sie bitte darauf, dass dieser +/- 40 cm unterhalb des Terrassendaches installiert wird. Heizstrahler finden Sie hier
Wie kann ich mein Terrassendach reinigen?
Die Stegplatten sind dreckabweisend. Sie können diese vorsichtig von Laub oder anderen groben Unreinheiten, mit einem Wasserschlauch reinigen. In der Regel genügt ein starker Regen. Bitte kratzen Sie nicht auf den Platten mit harten Gegenständen, da diese dadurch beschädigt werden.
Die Regenrinne sollte in regemäßigen Abständen vom Laub und reingefallenen Unrat gesäubert werde. Reinigen Sie die Terrassendach Profile einmal jährlich mit Autoshampoo oder ähnlichen Reinigungsmitteln.
Wie wird Feuchtigkeit in den Stegplatten verhindert?
Die Polycarbonatplatten werden beidseitig mit einem atmungsaktiven Anti Dust Tape verschlossen.
Dieses Tape verhindert das Staub und Insekten in die Platten eindringen. Durch die spezielle Struktur kann die Polycarbonatplatte jedoch atmen und Kondenswasser abgeben.
So kann entstehendes Kondenswasser entweichen, es lässt sich je nach Temperatur aber nicht verhindern, dass sich Kondenswasser bildet.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Klarna
Online Metrix
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Pay Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen, und ist für die Integration von Pinterest auf der Website erforderlich.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
WhatsApp:
WhatsApp ermöglicht es Seitenbenutzern über eine Chat Anwendung direkt mit dem Shopbetreiber zu kommunizieren. Durch die Nutzung eines Cookies wird die Funktionalität der Anwendung während über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
uptain
uptain
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Countdown Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Countdown Banners.
Countdown Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Countdown Banners.
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Chat (aufgeklappt/minimiert):
Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie den Chat schließen, damit der Chat nach neuladen der Seite geschlossen bleibt.
Diese Cookies helfen uns, Dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten.
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
Google Werbung und Marketing
Google Tag Manager
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern.Mehr Informationen.