Montageanleitung und Montagetipps für Ihre TerraWin Glasschiebewand
Die Glasschiebewand mit der einfachen Montage
Montageanleitung Glasschiebetür als PDF
Möchten Sie die Aufbauanleitung ausgedruckt haben, laden Sie sich einfach diese als pdf runter und drucken Sie die Anleitung aus.

Möglichkeiten der Schiebewand Montage an einem Holzdach

Drei Möglichkeiten der Befestigung
- Sie können die Glasschiebewand DELUXE Profi direkt zwischen die Pfosten, unter dem vorderen Balken, montieren.
- Alternativ können Sie die Schiene auch innenseitig anbringen- an den Sparren oder an dem vorderen Balken innen.
- Des Weiteren kann die Schiene außen an der Pfette oder an der überstehenden Sparren (wenn vorhanden) angebracht werden.
Bei Möglichkeit 2 und 3 können Sie auch eventuell vorhandene Mittelpfosten "ausglasen". Bei der außen montierten Schiebewand haben Sie den Vorteil, dass die Holzteile jetzt vor Regen und Witterung optimal geschützt sind. Mit seitlichen Abschlussprofilen rahmen Sie die Glaspaneele ein, somit können diese nicht "rausfahren".

Wie werden die H Profile am Glaspaneel montiert

Gummi für Glaspaneel
Das Einfassgummi für das H Profil können Sie ganz einfach auf dem Glaspaneel montieren.
Sie öffnen das Gummi an der geklebten Seite und legen es um die Glasscheibe herum, mit dem nicht geriffelten ca. 10mm Stück an unteren Ende der Scheibe.

Montage der Rollwagen
Die Rollwagen der Glasschiebewand montieren Sie direkt im H Profil. Sie müssen die Rollwagen in die Öffnung einsetzen, die auch eine Nuht hat.
Sie schrauben die Rollwagen mit den zwei mitgelieferten Schrauben in dieser Nuht fest.

Montage des H Profils
Um die Installation H Profil mit der Scheibe zu beenden, müssen Sie dann nur noch das H Profil auf die Scheibe setzen. Hierfür sollten Sie das Gummi mit etwas Spüli und Wasser "einseifen", damit das H Profil leicht darauf rutschen kann. Sie können mit einem Gummi Hammer das H Profil dann auf die Scheibe klopfen.

Frage: Wie montiere ich die Mitnehmer am Laufwagen?
Die Mitnehmer werden an der Unterseite der Laufwagen montiert.
- Sie Schieben den Mitnehmer in das H Profil, auf der Seite mit speziellen Nuht für die Mitnehmer.
- Sie setzen die Mitnehmer so weit ein, wie die Scheiben überlappen sollen.
- Mit der kleinen Inbussschraube arretieren Sie den Mitnehmer in dem H Profil.

Frage: Wie befestige ich die Abschluss U Profile der Schiebewand
Sie bekommen die U Profile bei der Schiebewand DELUXE Profi immer mit der Länge 250cm- damit Sie diese vor Ort genau auf Ihre Höhe anpassen können und so flexibler bei kleinen Massabweichungen sind.
Zum Befestigen platzieren Sie die Unterschiene und Oberschiene direkt in den U Profilen, die U Profile haben innen exakt die Breite der Schienen, damit die Scheiben perfekt umrahmt werden. Sie verschrauben die Profile dann einfach seitlich an Wand oder Pfosten.
Die U Profile sorgen für einen sauberen Abschluss an der Wand und gleichen optisch leichte Schrägen der Wand und der seitlichen Anschlussituation perfekt aus. Zudem geben diese Profile der gesamten Schiebewand weitere Stabilität.
Frage: Wie setze ich die Scheiben der Schiebewand in den Schienen ein?
Das Einsetzen der Scheiben ist sehr simpel. Nachdem Sei das H Profil vorbereitet und am Glaspaneel montiert haben, nehmen Sie die Scheibe, am besten mit zwei Personen, und setzen diese in die obere Schiene ein.
- Sie schieben das Glaspaneel in die gewünschte Schiebespur oben ein.
- Sie heben die Scheibe nach dem einschieben oben auf die dazu passende Spur der Unterschiene
- Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis alle Scheiben eingesetzt sind


Frage: Wie kann man die Höhe der Räder in den Laufwagen verstellen?
Die unter den Schiebelementen, im Laufwagen, montierten Räder können Sie einfach in der Höhe verstellen.
Bis zu einige mm können in der Höhe verstellt werden, mithilfe der Schraube am Kopf des Rädersets.
Ideal für etwas schräg verlaufende Fussböden: Jedes Schiebeelement ist mit zwei verstellbaren Rädersets ausgestattet. Sie können die linke und rechte Seite der Glasscheibe somit auf verschiedene Höhe schrauben.
Unser Tipp für Sie: Um den Druck auf die Laufwagen, durch das Eigengewicht der Glasscheibe, zu nehmen, heben Sie den Laufwagen einfach leicht an. Zum Anheben der Glasschiebewand, können Sie zum Beispiel einen Glasheber aus Holz oder Kunststoff verwenden

Frage: Benötige ich ein Fundament für meine Glasschiebewand?
Um eine Glasschiebewand sicher und fachgerecht zu montieren, benötigen Sie einen Ebenen und möglichst waagerechten Montageuntergrund.
Das Fundament sollte ausreichend tragfähig sein und frostsicher gegründet sein. Wir empfehlen eine Tiefe von 80cm und eine Breite von ca. 15cm breiter als die Schienen der Schiebewände. So können Sie die Dübel und Schrauben fest im Boden verankern.
Die Schiebetür Schienen lassen sich selbstverständlich auch auf Fliesen und Pflaster montiert werden, wenn ein Fundament darunter erstellt wurde.
Alternativ zu einem kompletten Streifenfundament können Sie einen Fundamentbalken nehmen- diesen müssen Sie jedoch alle ca. 80cm mit einem Punktfundament unterstützen.

Frage: Wie befestige ich die Bürstenprofile am Glaspaneel?
Die Bürstenprofile befestigen Sie mit Montagekleber oder einem anderen Klebstoff ihrer Wahl an der Rückseite des Glaspaneels.
Möchten Sie die Bürstenprofile nicht dauerhaft befestigen, können Sie auch wahlweise die Bürsten im geschlossenen Zustand auf die Scheibe setzen und beim öffnen wieder abnehmen.

Frage: Wie befestige ich die Schiebewand Griffe?
- Klebegriffe: Die Edelstahl und Aluminium Klebegriffe sind sehr einfach zu befestigen. Die Rückseite der Edelstahl Griffe ist mit einem extra starkem Klebeband versehen, das absolut sicher an der Scheibe hält. Einmal befestigt, geht der Griff so gut wie nicht mehr ab. Sie können die Höhe und Position stets selbst bestimmen
- Schraubgriff Edelstahl: Der Schraubgriff wird von beiden Seiten in die Bohrung gesetzt und mit dem Gewinde festgeschraubt. Hier ist aufgrund der Bohrung die Position der Griffe stets fest vorgegeben