Wie erstelle ich fachgerecht Punktfundamente für meine Terrassendach Stützen?
Warum benötige ich ein Punktfundament?
Punktfundamente sind äußerst wichtig für das fachgerechte Aufstellen einer Terrassenüberdachung jeder Bauart.
Sie leiten ihre Lasten über mehrere Einzelfundamente in den Baugrund ab und sorgen somit für die Standsicherheit Ihrer Überdachung.
Die Punktfundamente sind auch besonders wichtig im Hinblick auf Windlasten, da ohne ausreichend dimensionierter Fundamente das Dach und Ihr Haus durch den Wind beschädigt werden kann.
Welchen Untergrund benötige ich für meine Fundamente?
Wichtig ist bei Punktfundamenten der Baugrund.
Dieser sollte an allen Stellen der Einzelfundamente etwa gleich sein, ansonsten besteht die Gefahr unterschiedlicher Setzung.
Punktfundamente gelten als sehr setzungsempfindlich, schließlich konzentriert sich die Lasteinleitung in den Baugrund auf wenige Punkte, während beim Streifenfundament oder einer vollflächigen Betonplatte sich die Lasteinleitung auf eine größere Fläche verteilt.
Bei einem sandigen und weniger standfesten Boden sollte so tief gegründet, dass man auf festen Boden stößt.
Welche Größe sollten die Fundamente auweisen?
Wir empfehlen beim Punktfundament eine Fundamenttiefe von ca. 80 cm, denn nur so ist gewährleistet, dass das Bauwerk auch wirklich frostsicher steht.
Bei einem nicht ausreichend tief gegründeten Fundament, kann es passieren, dass gefrorenes Wasser unter der Betonplatte durch die Volumenzunahme das Fundament anhebt und das Terrassendach in Schieflage versetzt.
Die Abmessungen der Punktfundamente sollte mindestens 30 x 30 cm, besser noch 50 x 50 cm betragen.
Je größer und schwerer die Überdachung ist, desto größer müssen auch die einzelnen Auflagepunkte sein.
Wie baue ich die Terrassendach Punktfundamente?
Zunächst sollte der genaue Standort der Terrassenüberdachung festgelegt werden.
Jetzt sollte man aus den Unterlagen die genaue Größe des zu erstellenden Fundaments entnehmen. Die genaue Einteilung der einzelnen Punktfundamente sollte genau überlegt sein.
Sind die einzelnen Punkte festgelegt, kann man jetzt mit dem Ausschachten der einzelnen Punktfundamente beginnen.
Je nach Bodenbeschaffenheit muss vor Ort entschieden werden, ob man eine Schalung für die einzelnen Fundamente verwendet. Bei einem standfesten Boden kann auf eine Schalung verzichtet werden. Ist der Boden jedoch sandig und die Ausschachtung bröckelt ab, muss er mit Hilfe von Schalungsplatten abgestützt werden.
Um später Sicherheit gegen Rissbildung zu haben, sollte noch etwas Bewährung in die einzelnen Punktfundamente mit eingebracht werden. Als Bewährung eignen sich am besten vorgeflochtene Eisenkörbe, welche man über den Eisenhandel beziehen kann.
Nun können Sie anfangen zu betonieren. Es ist auf jeden Fall ratsam, den Beton von einem Betonwerk zu beziehen, denn nur so ist eine einwandfreie Mischung und Konsistenz gegeben. Bestellen Sie am besten einen Beton „B25“ der Körnung 0/16. Natürlich können Sie den Beton vor Ort auch mit Hilfe einer Betonmischmaschine selber mischen.
Füllen Sie nun den Beton in einzelnen Lagen in die Ausschachtungen und verdichten ihn durch Stampfen mit einem Kantholz oder ähnlichem. Die einzelnen Punkte sollten am Besten in einem Stück betoniert werden. Ziehen Sie zum Schluss die Oberfläche des Betons glatt und nivelieren diese waagerecht aus.
Im Sommer sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Betonoberfläche feucht gehalten wird, um schnelles Austrocknen und dadurch Rissbildung zu unterbinden.
Nach einer Aushärtungszeit von 1-2 Tagen (je nach Witterung) kann die Schalung entfernt werden.
Die fertigen Punktfundamente sollten allerdings erst nach einer Aushärtungszeit von 2-3 Wochen voll belastet werden.
Nach der Aushärtungsphase montieren Sie nun Ihre Terrassenüberdachung
Hier finden Sie die günstigen und bewährten Aluminium Terrassenüberdachung. Die Terrassendach Bausätze gibt es in unterschiedlichen Variationen- Terrassendächer mit Polycarbonat klar oder opal, Terrassenüberdachungen in zwei Ausführungen- TerraPlus und TerraEco. Alle Modelle in vielen Farben und Größen- nutzen Sie jetzt den online Sparvorteil für Ihre Terrassenüberdachung- wir sind gerne für Sie da!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Klarna
Online Metrix
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Pay Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen, und ist für die Integration von Pinterest auf der Website erforderlich.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
WhatsApp:
WhatsApp ermöglicht es Seitenbenutzern über eine Chat Anwendung direkt mit dem Shopbetreiber zu kommunizieren. Durch die Nutzung eines Cookies wird die Funktionalität der Anwendung während über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
uptain
uptain
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Countdown Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Countdown Banners.
Countdown Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Countdown Banners.
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Chat (aufgeklappt/minimiert):
Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie den Chat schließen, damit der Chat nach neuladen der Seite geschlossen bleibt.
Diese Cookies helfen uns, Dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten.
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
Google Werbung und Marketing
Google Tag Manager
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern.Mehr Informationen.